Kennzeichnung der Wanderwege :
Rothaarsteig
mit Zuwegung
Haubergstour 
Jakobsweg
Elisabethpfad
Planetenlehrpfad P
Montanhistorischer Wanderweg M Silberpfad 
Eine Vielzahl weiterer markierter Wanderwege finden sie auch
im Internet: www.dietzhoelztal.de
Radwege : Ortsteilverbindend –gutbefahrbar, markiert mit grün/weißen Hinweis-Schildern
Trinkwasserversorgung (Brunnen/Quellen)
Ehemalige Bergwerke/Gruben / Bergwerksfelder (alle außer Betrieb)
T o p o g r a f i e von D i e t z h ö l z t a l (f.s.)
----------------------------------------------------
......eine lebenswerte Gemeinde am Rothaarsteig und im Lahn - Dill - Bergland
Lahn-Dill-Kreis (LDK) , Bundesland Hessen
Ortsteile : Rittershausen - Ewersbach - Mandeln - Steinbrücken
Benachbartes Bundesland : Nordrhein-Westfalen (NRW)
Benachbarte Landkreise : Siegen/Wittgenstein (SI) –
Marburg/Biedenkopf (MR)
Benachbarte Städte/Gemeinden : Haiger - Netphen - Bad Laasphe - Breidenbach - Eschenburg
Gesamtfläche : 3744,00 ha, davon bewaldet 2546,30 ha
Gemarkungsflächen : Rittershausen: 1846 ha
Ewersbach: 1047 ha mit Straßebersbach u. Bergebersbach
Mandeln: 611 ha
Steinbrücken: 24o ha
Gesamtlänge der Gemarkungsgrenzen : ca. 28 km
Wasserflächen in m² |
Oberer Dietzhölzweiher (Wilhelmsthaler-Weiher) |
6577 |
Unterer Dietzhölzweiher (Dietzbacher-Weiher) |
9852 |
|
Burbach-Weiher |
4272 |
|
Stauweiher |
29040 |
|
Hammerweiher |
20230 |
|
Sonstige (Teiche ) |
2000 |
Bachläufe: |
Dietzhölze mit Mühlbach - Langenbach - Fischbach - Grünbach -Bernsbach - Gillenbach - Eisenbach - Burbach - Ebersbach - Danseifen - Mandelbach mit Drittelbach - Nonnenbach - Breidebach - Ebach - Schmarbach - Schoßseifen |
Höchste Erhebungen (über NN) : |
Jagdberg 674 m Nordhöll 641 m
|